![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
TREFF•LGBT+
für junge queere Menschen bis 27 Jahren
... LESBISCH, GAY, SCHWUL, BI, TRANS, INTER, NON-BINÄR, PAN, AGENDER, ACE, DEMI, QUEER, HETERO ...
Ausbrechen aus der Heteronormativität, eintauchen in queeres Leben - und das mit nur gleichaltrigen. Neue Menschen kennenlernen, Freund*innen treffen, ausspannen, flirten und vielleicht die grosse Liebe treffen. All das bietet der treff•LGBT+ jungen Queers und ihren Freund*innen mitten in der Churer Altstadt und
im Herzen von Buchs SG. treff•LGBT+ für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren.
ÖFFNUNGSZEITEN
BUCHS
CHUR
mittwochs & freitags 18 - 21 Uhr
samstags 16 - 21 Uhr
Adresse Chur
treff•LGBT+ Chur,
Goldgasse 4, 7000 Chur, OG 2,
leider kein Lift

WAS GEHT SO AB
im queeren Jugendzentrum Chur und Buchs?
Der treff•LGBT+ unterscheidet sich nicht gross von anderen Jugendräumen, Jugendtreffs oder Jugis, wie du sie aus deiner Gemeinde kennst - mit der Ausnahme, dass hier alle QUEER sind. Die meiste Zeit wird getalkt, Musik gehört, gechillt oder gespielt. Ab und an kochen wir gemeinsam oder planen Aktionen und Projekte. Bei uns kannst du junge Menschen kennen lernen, die genau wie du, queer, am struggeln oder queerfriends sind!
Im treff•LGBT+ kannst du Getränke zu fairen Preisen bekommen oder dir auch einfach selbst etwas zu trinken oder essen mitbringen. Der Raum ist natürlich suchtmittelfrei! Ausserdem kannst du bei uns Regenbogenartikel, Gleitgel, Kondome, Lecktücher und Co. zu fairen Preisen erwerben. Unser Jugendraum ist mit diversen Sitzmöglichkeiten ausgestattet, wir haben einen Multimediaraum, W-Lan, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspiele, eine kleine Küche zur Selbstversorgung oder zum gemeinschaftlichen Kochen.
Während der regulären Öffnungszeiten werden unsere Angebote von unseren Jugendarbeitenden begleitet!
PROJEKTE
oder was sonst noch so läuft!

DAS ERSTE MAL IN DEN TREFF•LGBT+
"Du möchtest das erste Mal nicht alleine zum treff•LGBT+ nach Buchs oder Chur gehen? Na klar, du darfst immer Kollegen mitnehmen! Und wenn sich kein Kollege von dir traut, treffen wir uns gerne mit dir vorab am Bahnhof." Nico, Antonio, Tiago, Simon und Saskia sind queere Jugendliche, welche andere Jugendliche gerne vom Bahnhof zu uns in den treff•LGBT+ (Buchs bzw. Chur) begleiten.
Unser Blog - was uns bewegt!
Du findest uns auch in Instagram (@queerejugendzentren) & TikTok (@treff.lgbtplus).
FÜR SPENDEN SIND WIR DANKBAR!
Jede Spende hilft und sichert das Fortbestehen der treff•LGBT+ queere Jugendzentren Buchs und Chur. Wir realisieren tolle Projekte gegen Diskriminierung und für queeres Leben. Unsere Vision ist eine offene und inklusive Gesellschaft. Hilf mit!
Spendenkonto:
sozialwerk•LGBT+
Goldgasse 4
7000 Chur
IBAN: CH50 0020 8208 1335 8840 G
BIC/SWIFT: UBSWCHZH80A
Bank: UBS, 7001 Chur
Spenden ab 100 CHF erhalten auf Nachfrage eine Bescheinigung für die Steuererklärung.

![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Wir sind Jugendarbeit für alle - egal welches Gender oder welche sexuelle Orientierung und Identität du hast! Die offene Kinder- & Jugendarbeit mit LGBTIAQ+ Schwerpunkt des sozialwerk.LGBT+ wird professionell von Jugendarbeitenden & Sozialarbeitenden begleitet. Sie begleiten und beraten Jugendliche zu LGBTIAQ+ Themen, unterstützen Jugendliche in LGBTIAQ+ Projekten und sorgen für LGBTIAQ+ Sichtbarkeit. Dabei arbeiten sie nach dem Grundlagenpapier des Dachverbands der offenen Kinder- & Jugendarbeit Schweiz.
Unsere Mitarbeitenden engagieren sich in der Fachgruppe gendersensible offene Kinder- und Jugendarbeit (DOJ), der Fachgruppe Queer (DOJ), der Fachgruppe Gender (jugend.gr), dem Netzwerk der offene Kinder- und Jugendarbeit Graubünden (jugend.gr), der LGBT-Kommission des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds (SGB) und der Arbeitsgruppe LGBTIQ von Avenir Sozial.
Der treff•LGBT+ ist ein Leuchtturmprojekt für die Jugendarbeit, Soziale Arbeit, Queercommunity, Chur, Buchs, Graubünden, Region Werdenberg und die ganze Schweiz.
Und genau deshalb brauchen wir deine Unterstützung, denn die treff•LGBT+ queeren Jugendzentren Chur und Buchs, werden bisher grösstenteils durch Spenden finanziert.
