Holger
Die erste Regenbogenflagge - Gilbert Baker

Für den Gay Freedom Day 1978 entwarf der Queeraktivist und Künstler Gilbert Baker die erste Regenbogenflagge und schenkte sie der Queercommunity.
Doch leider liessen sich damals die Farben Rosa & Hellblau/Türkis industriell schlecht fertigen. Somit wandelte Gilbert Baker seine mit acht Farben ausgestattet Flagge die uns heute allen bekannte sechsfarbige Regenbogenflagge um.
Nach Gilbert Baker stehen die Farben der Flagge für: Rosa für Sexualität, Rot für Leben, Orange für Gesundheit, Gelb für Sonnenlicht, Grün für Natur, Hellblau/Türkis für Kunst, Königsblau/Blau für Harmonie und Lila für den Geist.
Auch viele andere Bewegungen nutzen Varianten von Regenbogenflaggen. Um nur die bekanntesten zu nennen: SVP (Schweizer Volkspartei), Friedensbewegungen (PACE), Umweltschutzbewegungen.
Und unsere Community teilt ihre Flagge und Flaggenvarianten sehr gern, denn unsere Community ist divers (verschieden) und findet sich auch (fast) überall in der Gesellschaft und Politik wieder.