top of page
  • AutorenbildHolger

Doppelaxt - feministisch & lesbisch

Aktualisiert: 30. Juni 2021


Diese Flagge "Lesbisch" aus dem Jahr 1999 bestand aus einer (hier Weiss, aber oft auch Lila) Doppelaxt auf einem schwarzen Dreieck, dessen Spitze nach unten zeigt. Das Dreieck symbolisiert dabei den weiblichen Schoss. Das Ganze ist eingebettet in eine Lilaflagge.
Flagge Lesbisch um die 2000er

Fast schon in Vergessenheit scheint die erste Prideflagge der lesbischen Community. Um ca. 1999 tauchte die Doppelaxt als feministisches Zeichen in der Lesbenbewegung auf. Die Doppelaxt, Labrys oder auch Amazonenaxt wurde genau wegen der Kraft der lesbischen Bewegung und dem Vergleich mit den Amazonen zu ihrem Symbol. Doch für viele war die Doppelaxt diskriminierend und Klischeehaft - lesbische Frauen sind nicht alle Amazonen. Und genau deshalb verschwand die Doppelaxt auch wieder als Symbol der Lesbenbewegung.


Für mich ist die neue lesbische Flagge mit ihren Rot & Rosafarben oder die Schwulenflagge mit ihren Blautönen aber auch ein Genderklischee. Aber jede*r darf dazu die eigene Meinung haben.


Diese Flagge "Lesbisch" aus dem Jahr 1999 bestand aus einer (hier Weiss, aber oft auch Lila) Doppelaxt auf einem schwarzen Dreieck, dessen Spitze nach unten zeigt. Das Dreieck symbolisiert dabei den weiblichen Schoss. Das Ganze ist eingebettet in eine Lilaflagge.

66 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page