- Elias
Transgender Day of Remembrance

Heute am 20. November findet jährlich der Transgender Day of Remembrance statt.
Anlass und Ursprung für diesen Gedenktag, war der Tod von Rita Hester, einer Transfrau, die im November 1998, in ihrer Wohnung erstochen aufgefunden wurde. Der Fall ist bis heute nicht geklärt.
Daraufhin wurde das Internet-Projekt "Remembering Our Dead" gegründet, woraus später, zu Ehren Rita Hester, der internationale Transgender Day of Remembrance entstand.
Seitdem wird jedes Jahr am 20. November des Todes von Rita Hester und anderen Opfer transphober Gewalt gedacht. Heute sind daraus weltweite Aktionen entstanden.
Von Oktober 2020 bis September 2021 waren es 375 Menschen, die wegen transphober Gewalt ihr Leben liessen. 98% der Opfer sind Trans*-Frauen und Trans*-feminine Menschen, meist mit dunkler Hautfarbe.
Auch in der Schweiz haben wir Trans-Menschen die Gewalt ausgesetzt sind. In einer Zeit in der das einfach nicht mehr sein darf. Kein Mensch sollte je Gewalt erleben. Ganz gleich ihrer Herkunft, Religion, der Hautfarbe, sexueller Orientierung oder ihrer Identität. Kein Mensch hat das verdient.
Heute gedenken wir derer, die der Gewalt leider nicht entkamen und wir kämpfen weiter für eine gerechtere Welt. Jeden Tag. Unermüdlich.