top of page
Mediathek

Mediathek

Es gibt viele Bücher und Filme, in dem Queer sein ein Thema ist. Eine kleine Auswahl - die stetig wächst  - stellen wir dir im treff.LGBT+ zur Verfügung. Gerne kannst du die Bücher & Filme ausleihen. Von Mangas über Kinder- & Jugendbüchern, Literatur zu sexueller Bildung bis hin zu esoterischer Literatur steht dir eine Auswahl zur Verfügung.

Mediathek: Willkommen

Die nachfolgenden Bücher und Magazine kannst du bei uns in den treff•LGBT+ queeren Jugendzentren lesen oder kostenlos ausleihen. Einfach in unserer Mediathek stöbern, Auswählen und ins Ausleihbuch eintragen!

Mediathek: Text
Mediathek: Liste

Queere Zeitschriften und LGBTIAQ+ Magazine

DISPLAY

Display-magazin.jpg

L.MAG

LMAG Magazin für Lesben.jpg

MANNSCHAFT

Mannschaft.jpeg

Milchbüechli

Milchbüechli.jpg

MISSY MAGAZINE

Missy Magazine.jpg

Pop, Politik und Feminismus

Familien, Sexarbeit, Rechtsruck, Coding, Fat Acceptance, Vereinbarkeit, Anal Plugs, Care-Arbeit, Rap, Katzen, Menstruation in Horrorfilmen, Asyl und Alltag, Achselhaare und neue Serienhighlights
Lese die aktuelle Ausgabe bei uns im treff.LGBT+.

Die falschsexuelle Zeitschrift der Milchjugend

Im treff.LGBT+ bekommst du immer deiner aktuelle Ausgabe für Zuhause!

Deine Community, dein Team

Viertel jährlich erscheinenes queeres Magazin mit Themen zu Gesellschaft, Liebe & Lust, Lifestyle, Kultur und Reisen. Bekommst du gratis im treff.LGBT+

Das Magazin für Lesben

Wir haben Europas einziges deutschsprachiges lesbisches Magazin im Abbo für dich. Lese die aktuelle Ausgabe bei uns im treff.LGBT+.

Gay-Lifestylmagazin

Trends und Gay-Community: Das ist das DISPLAY. Nimm dir einfach deine DISPLAYausgabe vom treff.LGBT+ mit nach Haus - gratis versteht sich!

Mediathek: Produkte

LGBTIAQ+ Romane und Jugendbücher

DARLING DAYS

darlingdays.jpeg

Mein Leben zwischen den Geschlechtern. Mit sechs will iO kein Mädchen mehr sein. Im New Yorker East Village Ende der 80er sind unorthodoxe Entscheidungen Trumpf: Also gibt sich iO als Junge aus. Und wächst auf in einem rauen, grenzenlosen Wunderland, zwischen Drag Queens, Performancekünstlern und den Freunden seiner cis Patentante Nan Goldin... Darling Dayserzählt von der Suche nach Authentizität an einem verlorenen Ort – ein unwiderstehliches, ein heftiges Buch.

Die Mitte der Welt

Die Mitte der Welt.jpeg

Was immer ein normales Leben auch sein mag - der 17-jährige Phil hat es nie kennengelernt. Denn so ungewöhnlich wie das alte Haus ist, in dem er lebt, so ungewöhnlich sind auch die Menschen, die dort ein- und ausgehen - seine chaotische Mutter Glass, seine verschlossene Zwillingsschwester Dianne und all die anderen. Und dann ist da noch Nicholas, der Unerreichbare, in den Phil sich unsterblich verliebt.

GEORGE

george.jpeg

"Ich bin kein Junge, ich bin ein Mädchen", würde George am liebsten laut schreien, wenn ihre Mutter "Mein Junge" zu ihr sagt. Aber sie traut sich nicht. Noch nicht einmal ihre beste Freundin weiß, was mit ihr los ist. Aber eines Tages entscheidet George, dass alle es wissen sollen...

Queerpass

Queerpass

Marek ist 23 Jahre alt, Profifußballer und - er ist schwul. In der Öffentlichkeit ist er nicht geoutet. Doch dann kommt der neue Stürmerstar Bojan Mresic in die Mannschaft. Der verschlagene und proletenhafte Typ hat es auf Marek abgesehen, bezeichnet ihn mal hinter vorgehaltener Hand, mal offen hörbar als 'Schwuchtel' und provoziert ihn.

Schmetterlingssommer

schmetterlingssommer.jpg

Es ist Sommer, als der 14jährige Dave mit seiner Mutter in das alte Haus der Großeltern zieht. Zurück bleiben der Vater, der ältere Bruder, die Farm seiner Kindheit. Die Trennung der Eltern stürzt den Jungen in einen Zwiespalt der Gefühle. Aber über Gefühle spricht man nicht in seinem Dorf, in seiner Familie. Mit Gene Tole, der seiner Mutter beim Anlegen eines Gartens hilft, kann der Junge zum ersten Mal reden und beginnt zu begreifen, woran seine Familie zerbrochen ist. Bei gemeinsamen Unternehmungen eröffnet Gene ihm eine neue Welt: unbeschwerter, weiter und farbiger. Und nach und nach wird er mehr als ein Freund für Dave. Nur daß er selbst nicht recht begreift, als was er ihn sich wünscht. Als Vater, als vertraute Seele ... Oder kann es Liebe sein, die er sich ganz anders vorgestellt hat? Am Ende des Sommers, als Gene die Stadt verläßt, ist Dave ein anderer. Reif für eine Liebe, die für ihn die richtige ist.

WAS SO IN MIR STECKT

wassoinmirsteckt.jpeg

Träume groß. Habe Mut. Und lass dich nicht aus der Ruhe bringen. Rob Fitzgerald (13) ist verliebt: Herzflattern, Schweißausbrüche, spontane Sprachlosigkeit – die Zeichen sind eindeutig. Doch wie die Angebetete beeindrucken, wenn man obendrein mit äußerster Schüchternheit und Panikattacken zu kämpfen hat? Die Tipps, die Rob von seinem geliebten Großvater und seinem besten Freund Andrew erhält, scheinen nur bedingt tauglich. Denn weder als Torwart der Schulmannschaft noch als Hundeflüsterer lässt sich bei der holden Destry punkten. Als plötzlich anonyme SMS mit Aufgaben auf Robs Handy eintrudeln, wird aus der Challenge, Destrys Herz zu erobern, etwas viel Größeres: die Herausforderung, Rob Fitzgerald zu sein – mit allem, was dazugehört.

Mediathek: Produkte

queere Comics & LGBTIAQ+ Grafiknovellen

Ach, so ist das?!

achsoistdas.jpg

Biografische Comicreportagen von LGBTI

Unter dem Motto Ach, so ist das?! sammelt Martina Schradi Geschichten von LGBTI* – Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans und Intergeschlechtlichen – und zeichnet daraus biografische Comic-Reportagen. Mit den Comics möchte sie alle Interessierten einladen, sich in der Welt der LGBTI* umzusehen, ihre Lebensweise, Erfahrungen und alles, was sie bewegt, sichtbar und begreifbar machen – ganz jenseits von gängigen Klischees!

Ach, so ist das?! Band 2

achsoistdass2.jpg

Biografische Comicreportagen von LGBTI

Die Fortsetzung von Martina Schradi's Kurzgeschichtencomic.

Die Stadt in deinen Farben

Die Stadt in deinen Farben.jpg

Manga, Boys-Love

Der Musterschüler Yoshiyuki und der offene Chiba sind schon seit ihrer Kindheit befreundet. Allerdings empfindet Yoshiyuki mehr für seinen beliebten Klassenkamerad, hat aber nicht vor, ihm seine Gefühle zu offenbaren. Erst als feststeht, dass sich ihre Wege nach dem Highschool-Abschluss trennen, gerät er ins Zweifeln…

FOREVER GIRLS

Forevergirls.jpg

Manga, Girls-Love

Nach ihrem Tod kehrt Miko als Geist zurück in ihr Elternhaus. Inzwischen wohnt dort eine neue Familie, deren Tochter Misao die einzige Person ist, die Miko in ihrem jetzigen Zustand sehen kann. Während Misao aufwächst, wächst auch die Verbindung der beiden. Ganz langsam entwickelt sich zwischen den Mädchen eine Liebe, die über den Tod hinausgeht!

HEARTSTOPPER

heartstopper.jpg

Die Grafiknovellen zur erfolgreichen Netflixserie!

Dass Charlie schwul ist, weiß die ganze Schule. Dagegen ist Nick, der Star der Rugbymannschaft, so straight wie eine Goalline. Glaubt Charlie. Aber dann entwickelt sich eine intensive Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Jungen. Charlie weiß sofort, dass er in Nick verknallt ist. Nick braucht ein bisschen länger, bis ihm klar wird, dass er Jungen genauso heiß findet wie Mädchen – besonders Charlie.

KÜSSE FÜR JET

küssefürjet.jpeg

Grafiknovelle von Bas Backer

Die Hauptfigur ist Jet, die auf ein Internat kommt, da ihre Eltern wegen einem Job wegziehen müssen. Hier ist das eher schüchterne Mädchen auf einmal auf sich allein gestellt und muss lernen sich zu behaupten.

Smalltowngrils

SmallTownGirls1.jpg

Manga, Girls-Love

Mizuno und Chayama leben in einer Kleinstadt, in der jeder jeden kennt. Ihre Väter können einander nicht ausstehen, denn dem einen gehört eine Firma, in der Tee hergestellt wird, während der andere sich als Bürgermeisterkandidat gegen die Wasserverschmutzung...

UNS TRENNEN WELTEN

unstrennenwelten.jpg

Manga, Boys-Love

Owada ist ein Durchschnittstyp und gehört nicht gerade zu den auffälligsten Schülern – ganz im Gegensatz zu seinem schönen aber unnahbaren Klassenkameraden Kato. Owada ist überzeugt, dass der „Schulprinz“ noch nicht einmal seinen Namen kennt, doch als es eines Tages zum Gespräch unter vier Augen kommt, entdeckt er eine ganz neue Seite an Kato, der ihn mehr und mehr fasziniert.

Warte auf mich in Udagawa

Warte auf mich in Udagawa.jpg

Manga, Boys-Love

Momose ist sich sicher: Mitten im Shoppingviertel Udagawa steht sein Mitschüler Yashiro – in einem Kleid, mit Perücke und High Heels. Momose kennt Yashiro als gewöhnlichen Typen, der mit seinen Kumpels rumalbert und ganz passable Noten bekommt. Trägt er das Outfit als Mutprobe? Oder ist Yashiro transsexuell? Momose lassen die Gedanken an das Gesehene nicht los und er beschließt, noch einmal nach Udagawa zu gehen und dort auf Yashiro zu warten.

Mediathek: Produkte

queere Kinderbücher

Der Katze ist es ganz egal

Leo hat einen schönen neuen Namen_ Jennifer. Woher sie ihren echten Namen kennt, weiß Jenn

Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2021

Leo hat einen schönen neuen Namen: Jennifer. Woher sie ihren echten Namen kennt, weiß Jennifer selbst nicht. Aber sie ist sehr froh, eines Tages endlich mit ihm aufgewacht zu sein. Wie mit etwas, mit dem man besser atmen kann. 
Nur die Erwachsenen kapieren es erst mal nicht. Die glauben tatsächlich immer noch, sie wäre Leo, ein Bub. So ein Unsinn, finden der dicke Gabriel, Anne und Stella. Als weltbeste Freunde und treue Begleiterinnen beim Kaugummikauen, Schuleschwänzen, Kleiderprobieren und Sichselbstfinden sehen sie das Ganze nämlich genau wie die Katze. Die ist weder froh noch traurig über Leos neuen Namen. Er ist ihr ganz egal. 

Julia ist eine Meerjungfrau

JulianIstEineMeerjungfrau.jpeg

Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren

Julian liebt Meerjungfrauen – er wäre am liebsten selbst eine. Als er auf der Heimfahrt in der U-Bahn drei als Meerjungfrauen verkleidete Frauen mit farbenfroh aufgetürmten Haaren und schillernden Fischschwänzen sieht, ist der Junge völlig hingerissen. Auch zu Hause kann er an nichts anderes denken und verkleidet sich mit einem gelben Vorhang und Farnblättern selbst als Nixe. Und zum Glück hat er eine Großmutter, die ihn genauso akzeptiert, wie er ist! Dieses farbgewaltige Bilderbuch, das mit wenigen Worten auskommt, verströmt bei Lesen Wärme und wahre Freude. Mit zarter und doch überwältigender Bildsprache erobert Julian die Herzen seiner Leser im Sturm. Ein herausragendes Bilderbuch über Individualität, Diversität und Vielfalt!

Mein Schatten ist PINK

meinschattenistpink.jpg

Eine Geschichte für Kinder ab 5 Jahre, die sich für Diversität, Gleichberechtigung und gegen festgefahrene Rollenbilder stark macht.

„Der Schatten von Papa ist groß und blau, auch der von Opa, das weiß ich genau. Sein Schatten ist blau und stark und groß. Aber ich fühl mich anders. Was ist mit mir los?“

Ein Junge, der gern Kleider trägt und mit „Mädchensachen“ spielt, ist für manche Menschen „anders“. Wer aber bestimmt eigentlich, was „normal“ oder „anders“ ist? Und ist es wirklich besser, so zu sein wie alle? In diesem Bilderbuch findet ein kleiner Junge einen Weg, zu sich selbst zu stehen – gegen Widerstände, mit Mut und Menschen, die ihn lieben.

TEDDY TILLY

teddytilly.jpeg

Eine liebevolle Bilderbuchgeschichte zum Thema Anderssein.

Teddy Thomas möchte kein Teddybär mehr sein. Er möchte lieber Tilly heißen, denn schon lange fühlt er, dass er eigentlich eine Teddybärin ist. Er traut sich nicht, seinem besten Freund davon zu erzählen. Aber mit Finn kann er über alles reden und Finn verischert ihm, dass er ihn immer lieb haben wird, ob er nun Thomas oder Tilly heißt. Tilly ist erleichtert und ihre Freundschaft ist noch viel größer geworden. In diesem Bilderbuch geht es um viel mehr, als um das Thema Transgender. Es ist eine zauberhafte Bilderbuchgeschichte, in der es um den Mut zum Anderssein geht. Um Mitgefühl, Akzeptanz, Toleranz und vor allem um bedingungslose Liebe. Ein Buch, das Kinder stark macht.

Überall Popos

überall popos.jpeg

Bäuche, Beine, Popo

Endlich Samstag! Heute geht Mila mit ihren Eltern ins Schwimmbad, und Mila will ganz allein ins große Becken springen.
Im Schwimmbad ist aber noch mehr spannend – zum Beispiel all die nackten Körper in der Umkleide! Da gibt es glatte und dellige Popos, große und kleine Brüste, ganz verschieden aussehende Scheiden ... Und dann verliert Milas Papa beim Sprung vom Dreier auch noch seine Badehose und Mila muss ihren armen nackten Papa retten. Da bleibt keine Zeit zu zögern: Mit einem Satz ist Mila im Wasser!

Mediathek: Produkte

LGBTIAQ+ Community: Bücher, Romane, Orientierungshilfen

Drag ist Kunst

Wunderschön - Glämmer & Gitter!

Licht! Kamera! Action! Dieser üppig illustrierte Leitfaden wirft einen Blick auf das kulturelle Phänomen Drag – vom antiken Theater bis zu den Queens der Hitsendung „RuPaul’s Drag Race“. Die Geschichte des Drag wurde von vielen Überschneidungen geprägt: Mode, Theater, Sexualität und Politik – alle Aspekte kamen zusammen, um die Show zu schauen, die heute Millionen von Menschen fabelhaft unterhält. Der Journalist Jake Hall taucht tief in die Anfänge des Drag ein, zeichnet den Weg bis in die Gegenwart und darüber hinaus. Leuchtende Illustrationen erzählen die reiche Geschichte vom Kabuki-Theater bis zu Shakespeare, vom revolutionären Stonewall Riot bis hin zur blühenden New Yorker Ballsaalszene. Das Buch bietet auch faszinierende Einblicke in die Zukunft des Drag mit Beiträgen von berühmten Drag-Persönlichkeiten wie The Vixen, Crystal Rasmussen, Sweatmother und Don One.

Drag ist Kunst

Fantastische Queerwesen

und wie sie sich finden

Poetry Slam goes queer 41 Bühnentexte jeglicher Couleur von 36 überwiegend jungen, queeren Slampoet*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen die Lesenden mit auf eine unterhaltsame, abwechslungsreiche und höchst informative Entdeckungsreise durch LGBTIQ-Lebensrealitäten und ein rundum diverses Universum.

Fantastische-Queerwesen.jpeg

Frauen machen Mut

Am Schicksal wachsen

In sehr persönlichen Gesprächen mit der Schweizer Mentorin und Coach Beatrice Schweingruber berichten acht Frauen über ihr Leben und wie es ihnen gelungen ist, über Schicksalsschläge hinwegzukommen, Hindernisse zu überwinden, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich selbstbestimmt auch vom Ballast der Vergangenheit zu befreien.

frauenmachenmut.jpg

Have PRIDE

Meilensteine und Persönlichkeiten der LGBTIQ*-Bewegung

Pride" – das ist ein Lebensgefühl voller Selbstbewusstsein und Mut, zur eigenen sexuellen Orientierung zu stehen, ganz egal ob die schwul, lesbisch, bi, trans oder queer heisst.
Dieses Buch zeigt dir, wie LGBTIQ*-Bewegungen auf der ganzen Welt den Lauf der Geschichte mitbestimmt haben. Lerne die mutigen Menschen kennen, die gegen Diskriminierung und Vorurteile gekämpft, soziale Schranken niedergerissen und unsere Welt bunter gemacht haben. Junge Menschen aus der gesamten LGBTIQ*-Community erzählen von ihrem Pride und bestärken dich: Sei, wie du bist!

Have Pride.jpeg

HOW TO BE GAY

Alles über Coming-out, Sex, Gender und Liebe

Wie fühlt es sich an, zum ersten Mal in ein Mädchen verliebt zu sein, wenn man selbst ein Mädchen ist? Und was passiert dann? Wie findet man andere schwule Jungs? Kann sich deine Geschlechtsidentität von deinem biologischen Geschlecht unterscheiden? Mit über hundert Originalbeiträgen von lesbischen, schwulen, bi- und transsexuellen Jugendlichen, die ein unendliches Spektrum sexueller Identitäten repräsentieren.

howtobegay.jpg

LGBTQIA+ COMMUNITY Handbuch

Du bist nicht allein!

Schritt für Schritt - inneres und äußeres Coming-out, wie Du Dich selbst finden kannst, Sex, Freundschaft, Beziehung
LGBTQIA+ Deutschland
Ein Buch für alle die gay, lesbisch, bi, transgender, queer, intersexuell oder asexuell sind. Oder auch nicht.

LGBTQIA+ Community.jpeg

L(I)EBE WIE DU WILLST

Das wichtigste, was du über LGBTQIA+ wissen musst - ein Mutmachbuch

Vielleicht findest du dich in einer dieser Fragen wieder: Ich bin homosexuell, darf ich das empfinden? Was, wenn meine Eltern nicht unterstützen, dass ich trans* identitär bin? Muss ich mich outen, und wenn ja, wie? Sich selbst zu akzeplieren, so zu leben und zu lieben, wie du willst, ist eine grosse Herausforderung. Labels und heteronormative Strukturen geben Schubladen vor und besonders junge Menschen müssen oft Mut aufbringen, wenn sie aufgrund ihrer Sexualität oder ihres Gender.
Ausdrucks anecken. Lehrer und Dragqueen Gracia Gracioso kennt diese Ängste und zeigt dir, deinen Eltern, deinen Freund* innen und allen Allys mit seinem Buch, dass wanders sein« nicht schlimm ist.
Im Gegenteil - die Welt ist bunt und es lohnt sich immer, du selbst zu sein.

LiebeWieDuWillst.jpg

LOVE on TOUR

Ein Buch übers Suchen, Finden und Festhalten von Coupleontour

In ihrem Ratgeber "Love on Tour" erzählen Ina und Vanessa dir ihre ganz persönliche Geschichte. Du bist ein Mensch, du bist du und du bist mehr als genug! Das ist alles, was hier zählt. Schon früh merkten die beiden, dass sie sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlten.

Love on tour

NEON PINK & BLUE

Roman

In »Neon Pink & Blue« findet sich ein Transvestit in einem Klimasommer obdach- und papierlos am Zürisee wieder. Ohne Garderobe out the closet, ohne Badezimmerspiegel und Kostüme ergreift X ein Gefühl der Nacktheit. Geschichten zu in Frage gestellter Identität und schwer belegbarer Herkunft drängen sich ins untergehende Postkartenbild des Alpenpanoramas.

neon-pink-blue.jpeg

PRIDE!

Eine kurze Geschichte der LGBTIQ+ Bewegung

Queer is beautiful! Alles was man über die LGBTIQ+ Bewegung wissen muss

Aktivismus in allen Farben des Regenbogens: Dieses inspirierende Buch erzählt die Geschichte der globalen LGBTIQ+-Bewegung von den 1930er-Jahren bis heute. Als kompakte Chronologie des Wegs zu gesellschaftlicher Anerkennung und Gleichberechtigung vermittelt »Pride!« die bedeutendsten Ereignisse und Meilensteine, Daten und Fakten, und stellt in Kurzporträts die wichtigsten Protagonist*innen und Aktivist*innen der Bewegung vor. In frischem Buchdesign verpackt, erzählt anhand von farbenfrohen Illustrationen, Zeitleisten, Übersichtskarten und Zitaten.

PRIDE!

QUEER GESTREIFT

Alles über LGBTIQA+

Bi, cis oder non-binär? Ein Buch über Liebe, Identität und Sex, das für Respekt und Offenheit wirbt – rundum künstlerisch gestaltet und zeitgemäß illustriert

IMG_3155.jpeg

QUEER HEROS

53 LGBTQ-Held*innen

Entdecke die inspirierenden Geschichten von 53 queeren Künstlern, Schriftstellern, Innovatoren, Sportlern und Aktivisten von der Antike bis heute! Sie alle haben einen großen kulturellen Beitrag geleistet und zum Kampf für die Gleichberechtigung beigetragen.

queer heroes.jpg

TOGETHER on TOUR

Eine regenbogenbunte Reise: von Coupleontour

In ihrem Buch "Love on Tour. Ein Buch übers Suchen, Finden und Festhalten" erzählten Vanessa und Ina ehrlich und bewegend von ihrem Coming-Out als lesbisches Liebespaar und davon, wie viel Mut es sie gekostet hat, zu sich und einander zu stehen.

together on tour

Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?

Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität

Bin ich bi, lesbisch oder schwul? Was ist eigentlich trans? Und wie unterscheidet sich das von Drag? Das kann gefühlstechnisch alles überfordernd sein, vor allem, wenn man sich selbst in seiner Genderidentität (noch) nicht sicher ist. „Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?“ ist der Begleiter für alle Kinder und Jugendlichen, die mehr über die diversen Formen von Genderidentität erfahren wollen.

wasisteigentlichdieseslgbtiq.jpg

Regenbogenfamilien

Ein Handbuch

Vor allem beweist Regenbogenfamilien ein Handbuch eins: Lesbisch-schwules Familienleben ist genauso vielfältig und dynamisch, wie moderne Familien heute sind. Aber ein Kind braucht doch eine Mutter und einen Vater! Auch wenn solche Sätze noch immer aus konservativen Kreisen kommen, hat diese traditionell-verklärte Vorstellung reichlich wenig mit den Lebensrealitäten vieler Familien zu tun.

regenbogenfamileneinhandbuch.jpg

Regenbogentage

Tagebuch der 12 jährigen Tava

Tuva hat große Pläne für die Siebte: Ganz viel Tagebuch schreiben, mit Bao und Linnéa die beste Base im ganzen Wald bauen, einen Übernachtungsgeburtstag feiern, und – vielleicht – sich verlieben. Aber nach den Sommerferien ist alles anders. Plötzlich muss man sich entscheiden: Gehört man zu den Mädchendiesichverlieben, die Latte Macchiato trinken und shoppen gehen, oder zu den MädchendiesichNICHTverlieben, die Schlabber-T-Shirts tragen und allen Mädchenkram peinlich finden?
Linnéa steht auf der einen, Bao auf der anderen Seite und Tuva irgendwo dazwischen. Und dann verliebt sie sich tatsächlich ...

Regenbogentage.jpeg

Rosa Buch

Queere Texte von Herzen

Für manche ist LGBTQ ein überflüssiger Trend, andere verstehen den Ausdruck nicht. Viele Menschen wiederum sind in diesen Buchstaben zu Hause – Anna Rosenwasser ist eine von ihnen. Die bisexuelle Schweizerin mit jüdischen Wurzeln schreibt über Geschlecht und Anziehung in überraschenden Texten. Sie schreibt nicht nur für diejenigen, die längst wissen, dass sie queer sind, sondern auch für alle, denen dieses Wort neu – und, wer weiß, vielleicht mittelsympathisch – ist.

Rosa Buch
Mediathek: Produkte
Mediathek: Produkte

Gender, Genderidentität,
geschlechtliche Vielfalt

ALS ICH AMANDA WURDE

alsichamandawurde.jpeg

Über die erste Liebe und die Angst, nicht akzeptiert zu werden

Amanda Hardy hieß nicht immer Amanda. Früher war sie Andrew. Jetzt hat sie endlich die Operationen und die lange Hormontherapie hinter sich und ist auch biologisch ein Mädchen.

Amateur

amateur.jpeg

Mein neues Leben als Mann

Elif Shafak Thomas Page McBee ist 31 Jahre alt, als er eine Geburtsurkunde erhält, die endlich bestätigt, was er schon lange weiß: er ist keine Frau, er ist ein Mann. Dafür hat er viel Geld ausgegeben und sich operieren lassen, ist vor Gericht gezogen und hat sich wöchentlich Hormone gespritzt. Doch der Tag seiner zweiten Geburt ist nicht das Ende dieser Geschichte.

BLUTBUCH

Blutbuch.jpeg

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2022 und dem Schweizer Buchpreis 2022

Die Erzählfigur in ›Blutbuch‹ identifiziert sich weder als Mann noch als Frau. Aufgewachsen in einem schäbigen Schweizer Vorort, lebt sie mittlerweile in Zürich, ist den engen Strukturen der Herkunft entkommen und fühlt sich im nonbinären Körper und in der eigenen Sexualität wohl.

Die Zukunft ist nichtbinär

Die Zukunft ist nichtbinär

Es gibt nur zwei Geschlechter? Von wegen!

Menschen sind mehr als entweder oder. Dennoch sind unsere Sprache, unsere Medien, unser Alltag von der Annahme geprägt, es gebe nur zwei Geschlechter, die einander binär gegenüberstehen. Werbung, Spielzeug, Kleidung und Geschichten, Er- und Beziehungsmodelle, sogar Algorithmen und die Wissenschaften – unsere gesamte Kultur ist davon durchzogen. Im Alltag begegnet uns die Zweigeschlechterordnung überall: im Sport, beim Klamottenkaufen, auf öffentlichen Toiletten und beim Bürgeramt, beim Dating und auf Social Media. Doch das Zweigeschlechtersystem ist nicht nur unvollständig, es schließt auch aus. Für viele Menschen passt es nicht. Es fühlt sich falsch an. Das Wissen darum und die mediale Aufmerksamkeit nehmen zu. Doch mit steigender Sichtbarkeit werden auch trans- und queerfeindliche Stimmen lauter und versuchen mit aller Kraft, die binäre Geschlechterordnung zu verteidigen. Dabei steckt in der Überwindung des starren binären Systems emanzipatorisches Potenzial für alle Menschen.
Was wären wir ohne Zweigeschlechterordnung? Können wir sie überwinden? Was hätten wir davon?  Ein Buch für alle, die es wagen wollen, alte Normen und Zwänge hinter sich zu lassen.

"HATTEST DU EIGENTLICH SCHON DIE OPERATION?"

hattestdueigentlichschondieoperation.jpeg

von Peer Jongelings

Peer Jongelings Debutcomic führt den Leser auf humorvolle, direkte Art an das Thema Transgender heran. In kleinen Anekdoten erzählen unterschiedliche genderqueere Charaktere, namentlich Paul, Ari, Lilly und Ray von ihren Problemen, Wünschen und Erfolgen.

GENDER-KRAM

Gender-Kram

Illustrationen und Stimmen zu Geschlecht

Das neue Buch von Louie Läuger zeigt, wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt, sowohl auf wissenschaftlicher als auch auf persönlicher Ebene auf die Frage zu antworten: »Was ist Geschlecht?« Läuger hinterfragt sowohl die Relevanz vermeintlicher biologischer ›Geschlechtsmerkmale‹ als auch gesellschaftlich etablierte Geschlechternormen, klärt über den Unterschied zwischen einem biologistischen und einem sozialen Verständnis von Geschlecht auf und widmet sich grundlegenden Begrifflichkeiten wie Intersektionalität, Intergeschlechtlichkeit, Geschlechtsidentität und Geschlechtsausdruck

ICH BIN LINUS

Ich bin Linus.jpeg

Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war

Ein Satz, der wie eine Selbstverständlichkeit klingt - "Ich bin Linus" -, doch er teilt sein Leben in ein Davor und Danach. Die Geschichte (wunderbar erzählt), wie Linus Giese seine Transistion erlebt.

MEHR ALS BINÄR

mehralsbinär.jpg

von Alok Vaid-Menon

„Mehr als binär“ ist ein Buch, das uns einlädt, über die Kategorien Mann und Frau hinaus zu denken. Kraftvoll und offen spricht Alok Vaid-Menon über das binäre Geschlechtersystem, den Weg zur eigenen Identität und die Vorurteile und Vorwürfe, mit denen sich gendernonkonforme Menschen jeden Tag konfrontiert sehen.

MEIN WEG VON EINER WEISSEN FRAU

meinwegvoneinerweissenfrau.jpeg

ZU EINEM JUNGEN MANN MIT MIGRATIONSHINTERGRUND

Jayrôme hat früher als weiße Französin gelebt. Dann zieht er nach Berlin, beginnt Testosteron zu nehmen und erlebt eine zweite Pubertät. Ihm wächst ein dunkler Bart – und plötzlich wird er auf der Straße auf Arabisch angesprochen.

NENNT MICH NATHAN

nennmichnathan.jpeg


von Catherine Castro

Lilas Kindheit ist perfekt bis zu dem Tag, an dem ihr Körper ihr und der ganzen Welt die ersten unmissverständlichen Zeichen sendet, dass sie zur Frau wird. Denn Lila ist die einzige, die weiß, dass sie in Wirklichkeit ein Junge ist. Ihre »weibliche Identität«, diesen Fremdkörper, kann sie nicht akzeptieren.

SEI KEIN MANN

sei kein mann.jpeg

Warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist

In der Ära von Trump, #MeToo und Attentätern wie in Halle oder Hanau ist Männlichkeit kein positiver Begriff mehr. Der Aktivist JJ Bola sucht Auswege aus der Krise. Dabei betrachtet er Einflüsse aus nichtwestlichen Traditionen, aus Popkultur und der LGBTQ+-Community und zeigt, wie vielfältig Männlichkeit sein kann.

TRANS. FRAU. SEIN.

transfrausein.jpeg

Aspekte geschlechtlicher Marginalisierung

Trans. Frau. Sein. ist eine Kombination wissenschaftlicher Arbeit, überspitzter satirischer Darstellung, Dekonstruktion von Cissexismus und autobiographischer Elemente aus dem persönlichen (Er)-Leben der Autorin.

Mediathek: Produkte

feministische & antirassischtische Literatur,  Queerfeminismus, Kampf gegen Diskriminierung

AGAINST WHITE FEMINISM

Wie 'weißer' Feminismus Gleichberechtigung verhindert

Seit Beginn der Frauenbewegung gibt eine bestimmte Art Frauen den Ton an: bürgerliche Frauen aus westlichen Nationen, die vor allem eins sind – 'weiß'. Doch während sie in Vorstandspositionen aufsteigen, bleibt politische Unterstützung für alle anderen Frauen aus.

againstwhitefeminism_edited.jpg

DER WEISSE FLECK

Eine Anleitung zu antirassistischem Denken

Struktureller Rassismus, weiße Privilegien und Andersmachung von verletzbaren Minderheiten - die Debatte der vergangenen Monate hat gezeigt, wie stark diese Themen die Gesellschaft polarisieren.

derweissefleck_edited.jpg

Eure Heimat ist unser Albtraum

Wie fühlt es sich an, tagtäglich als "Bedrohung" wahrgenommen zu werden?

Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen des gesamten Heimatlandes oder der Religionszugehörigkeit der Eltern rechtfertigen zu müssen? Und wie wirkt sich Rassismus auf die Sexualität aus?

eureheimatistunseralbtraum_edited.jpg

exit RACISM

rassismuskritisch denken lernen

Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Tupoka Ogette begleitet in diesem Hörbuch die Hörer*innen bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus.

exitR_edited_edited.jpg

FEMINISM IS FOR EVERYONE

Argumente für eine gleichberechtigte
Gesellschaft

Empowerment, Feminismus, Gleichberechtigung - was steckt eigentlich hinter diesen Begriffen? Warum ist Gleichberechtigung so wichtig und wie hängt sie mit Feminismus zusammen? Was bedeutet Intersektionalität? Was verbindet Sexismus und Transfeindlichkeit?
Und was hat Rassismus mit all dem zu tun?
Wenn du Antworten auf diese Fragen suchst, ist dieses Buch genau das Richtige für dich.
Du findest kurze, einfache Einführungen in die Themen, dazu Lösungsvorschläge und schlaue Antworten auf unangenehme Fragen.
Drei Autorinnen, drei Perspektiven - finde auch du deinen Standpunkt in einer der wichtigsten gesellschaftlichen Debatten!

FEMINISM IS FOR EVERYONE

why we matter

Das Ende der Unterdrückung

Wie erkennen wir unsere Privilegien? Wie können Weiße die Realität von Schwarzen sehen? Männliche Muslime die von weißen Frauen? Und weiße Frauen die von männlichen Muslimen? Die Aktivistin und Politologin Emilia Roig zeigt

why we matter.png